Alestorm – der Hirsch, Nürnberg
18Jeder Band sollte man wenigstens eine zweite Chance geben. Das war zumindest das Motto des Abends. Und so kam es, das ich der Band Alestorm eine zweite Chance gab. Damals, …
Weiter lesen
18Jeder Band sollte man wenigstens eine zweite Chance geben. Das war zumindest das Motto des Abends. Und so kam es, das ich der Band Alestorm eine zweite Chance gab. Damals, …
Weiter lesen
So schnell wie sie gekommen war, so schnell war sie auch wieder vorüber. Die Ära Vidme. Zumindest für mich und einen großen Teil der deutschsprachigen Community. Das soll nicht heißen …
Weiter lesen
Nach langer Zeit kann ich wieder behaupten, ich habe etwas gelesen was keine Anthologie darstellt. Und das beste daran: Ich habe sogar eine kleine Geschichte, wie ich in die Hände …
Weiter lesen
„Evoland – A Short Story of Adventure Video Games Evolution“ ist ein ursprünglich eine Weiterentwicklung für einen Entwicklerwettbewerb. Dort hatten Entwickler maximal 48 Stunden zur Verfügung um ein Spiel zu …
Weiter lesen
Auch dies war Teil des Urlaubs, dem der Heidepark in Soltau voran gegangen war. Nachdem wir uns im Heidepark durchgeschüttelt hatten, sind wir weiter gefahren und haben einige tropische Tage …
Weiter lesen
Stellaris ist ein Echtzeit basiertes 4x Spiel, das von Master of Orion und Europa Universalis inspiriert worden ist. Mit der Clausewitz-Engine hat das schwedische Paradox Development Studio seine Spiele-Engine sehr …
Weiter lesen
Es war einmal, alle Jubeljahre, war ich im Urlaub. Mit meiner Freundin bin ich zum ersten Mal seit langem (der eine Tag in London zählt nicht wirklich, sondern viel mehr …
Weiter lesen
Da ich in Zukunft auch ein paar Computerspiele hier rezensieren werde, möchte ich euch in diesem Post meine Bewertungskriterien für zukünftige Rezessionen darlegen. Die Liste ist nicht als endgültig zu …
Weiter lesen
Wie ihr bemerkt haben solltet, ist das Layout dieses Blogs verändert. Davor gab es (mal wieder) eine lange Zeit in der nichts auf diesem Blog geschehen ist. Das hat einen …
Weiter lesen
Auch „Die Wächter: Nacht der Inquisition“ hat durch eine Reise den Weg zu mir gefunden. Manchmal braucht man einfach etwas zu lesen. Zugegeben habe ich das Buch schon ein paar …
Weiter lesen
Aus meinen unzähligen Büchern, die ich noch nicht gelesen habe, habe ich genau „Der Katastrophen-Planet“ heraus genommen um es mit auf meine längere Fahrt in das neue Büro zu nehmen. …
Weiter lesen
Ein weiterer #GedankenZurNacht, welchen ich mit euch teilen und ein wenig erläutern möchte. Der menschliche Geist ist es, wovor wir uns am meisten fürchten sollten. Aber er ist auch das …
Weiter lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.