Artikel 13 und ich
Artikel 13 wird uns alle betreffen. Warum bin ich dagegen und was habe ich aus den letzten Wochen gelernt?
Weiter lesen
Artikel 13 wird uns alle betreffen. Warum bin ich dagegen und was habe ich aus den letzten Wochen gelernt?
Weiter lesen
Auch in diesem Blog-Beitrag möchte ich ein paar Themen bezüglich der Rente in Deutschland ansprechen. Dies ist als Fortsetzung des Beitrags von letzter Woche zu sehen. Was bekommt der Durchschnittsbürger …
Weiter lesen
Da ich jetzt schon eine Weile hauptsächlich darüber bloge was ich lese, wollte ich mal wieder einen Themen-Beitrag erstellen. Darum habe ich mir einmal das Thema der Rente in Deutschland …
Weiter lesen
Ein weiterer #GedankenZurNacht für euch. Ohne Zwang, entsteht Freiheit. Was will ich damit sagen? Relativ einfach: Wer ohne Zwang lebt, lebt in Freiheit. Wir können das Prinzip anhand eines Sklaven …
Weiter lesen
Viele Arbeitnehmer in der Arbeitnehmerüberlassung kommen direkt aus der Arbeitslosigkeit an die Unternehmen. Diese werden dann direkt von den jeweiligen Jobcentern oder Ämtern an die Firmen verwiesen. Für Menschen in …
Weiter lesen
Ein Zeitarbeitnehmer oder Arbeitnehmer im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung hat keinerlei zusätzliche Rechte bezüglich des Kündigungsschutzes. Er kann aus den gleichen Gründen und im gleichen Rahmen kündigen oder gekündigt werden, wie …
Weiter lesen
In Deutschland wurde die erste Leiharbeitsbude zur Arbeitnehmerüberlassung schon im Jahr 1960 gegründet. Im Jahr 1972 wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) eingeführt und die Zeit der Entleihung auf maximal 3 Monate befristet. …
Weiter lesen
Arbeitnehmerüberlassung oder wie es im Volksmund auch heißt: Leiharbeit. Dies bezeichnet den Vorgang, das ein Arbeitgeber (Verleiher) seine/n Arbeitnehmer einem Dritten (Entleiher) überlassen kann. Hierbei übernimmt der Dritte dann die …
Weiter lesen
Den Schritt der vollständigen Privatisierung der Eisenbahn haben Staaten wie Großbritannien, Neuseeland und Japan schon hinter sich gebracht. Diese möchte ich einmal als Beispiele anführen und näher betrachten. Neuseeland In …
Weiter lesen
Auch wenn ich in meinem letzten Beitrag zu Windkraftanlagen geschrieben habe, das dies der letzte Blog der Serie ist, würde ich gerne noch einen kleinen Blog nachtragen. Es gibt in …
Weiter lesen
Vor 1920 existieren in den deutschen Staaten eine Reihe von eigenen Staatsbahnen und keine zusammenhängende Eisenbahn. Dies waren unter anderem die Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen, welche ab 1840 entstand und ab …
Weiter lesen
Selbstverständlich muss man neben der Geschichte und der Auswirkung auf die Umwelt auch die Auswirkung auf die menschliche Gesellschaft betrachten. Diese hat die Windkraftanlagen ja schießlich aufgestellt und wird sich …
Weiter lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.