Mittelaltermarkt – Höchstadt
Der Mittelaltermarkt in Höchstadt hat mich ein wenig an eine Mischung aus den Märkten Kammerstein und Kulmbach erinnert. Es war die Organisation von Kammerstein mit einigen Ständen von beiden Märkten …
Weiter lesenDer Mittelaltermarkt in Höchstadt hat mich ein wenig an eine Mischung aus den Märkten Kammerstein und Kulmbach erinnert. Es war die Organisation von Kammerstein mit einigen Ständen von beiden Märkten …
Weiter lesenDieses Wochenende ging es nach Hilpoltstein zum Markte. Den Markt hatte ich schon öfter besucht, so das ich nicht überrascht war das der Markt in gewohnter Qualität aufgebaut worden war. …
Weiter lesenDurch die Einführung der Sommerzeit vor ca. einem viertel Jahrhundert sind einige Effekte bewirkt worden. Hierzu zählt unter anderem das das laut Erkenntnissen des Umweltbundesamtes mit dieser Massnahme Abends zwar …
Weiter lesenLetztes Wochenende ging es nach Kulmbach um den dortigen Mittelaltermarkt in der Stadt zu besuchen. Mir war die Innenstadt von Kulmbach schon bekannt, aber ohne Markt. Von daher wußte ich …
Weiter lesenMir half ein wenig Glück und schwups, durfte ich dem humoristischen Helden meiner Kindheit nahe sein: Otto! Eine Freundin von mir hat Karten gewonnen, nachdem ich sie auf ein Gewinnspiel …
Weiter lesenZeitsprünge ist Taschenbuch vom Autor Brian M. Stableford. In dem Buch verschlägt es einen jungen Propheten in eine aussergewöhnliche Situation. Paul, der junge Menschen inspiriert in einer Welt die vom …
Weiter lesenUnd wieder war es Zeit für einen Mittelaltermarkt. Diesmal ging der Ausflug nach Henfenfeld, auf das Pfinzingschloss. Alleine das Schloss und er Schlossgarten gab eine sehr gute Kulisse für einen …
Weiter lesenNach der Ölkrise 1973 wurde die Sommerzeit in Europa eingeführt um ein energiepolitisches Instrument zu besitzen, mit welchem man unabhängiger von Öl wird. Dieses Instrument ist bis heute aktiv. Im …
Weiter lesenDie letzten Tage habe ich damit verbracht den Kammersteiner Mittelaltermarkt mit Freunden zu erkunden. Das Sagenfest ist wie jedes Jahr der erste Mittelaltermarkt in unserer Region, den wir besuchen. Von …
Weiter lesenNun hatte ich das Vergnügen gehabt Blutengel einmal live in Concert sehen zu dürfen. Ich persönlich habe nicht sehr viele Lieder derer gekannt, mag aber die Hand voll Lieder die …
Weiter lesenMillionen von Deutschen fragen sich jedes halbe Jahr: Warum wird auf Sommerzeit oder Winterzeit umgestellt? Was bringt mir das? Was bringt Deutschland das? Und: Muss ich jetzt eine Stunde vor …
Weiter lesenEva Völler hat mit „Zeitenzauber“ einen sehr schönen Roman geschaffen und schafft es sehr gut den Leser in ihre Geschichte hinein zu versetzen. Die Geschichte handelt von einem Paar, welches …
Weiter lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.