![Amphi Festival](https://satishu.de/wp-content/uploads/2015/08/IMG_20150725_135341.jpg)
Amphi Festival – Samstag
So war ich dieses Jahr wieder einmal auf dem Amphi Festival in Köln zugegen. Zuletzt war ich 2008 & 2009 dort. Damals (wie letztes Jahr auch), war das Festival noch …
Weiter lesenSo war ich dieses Jahr wieder einmal auf dem Amphi Festival in Köln zugegen. Zuletzt war ich 2008 & 2009 dort. Damals (wie letztes Jahr auch), war das Festival noch …
Weiter lesenEin weiterer #GedankenZurNacht für euch. Ohne Zwang, entsteht Freiheit. Was will ich damit sagen? Relativ einfach: Wer ohne Zwang lebt, lebt in Freiheit. Wir können das Prinzip anhand eines Sklaven …
Weiter lesenAls 2001 verkündet wurde das Marie Fredriksson, Frontfrau von Roxette an einem Hirntumor leidet, habe ich die Entwicklung der Band aus den Augen verloren. Ich habe nicht damit gerechnet, dass …
Weiter lesenWie ich so heute* eine längere Autofahrt hinter mich gebracht habe, habe ich über ein paar Sachen nachgedacht. Eine Sache möchte ich euch hier darlegen. Daher möchte ich euch ein …
Weiter lesenSonntag war bei mir das heidnische Dorf geplant. Wie auch letztes Jahr, war es an der gleichen Stelle und Nicht-Festival-Besucher konnten für den Obulus von 10 Euro den Mittelalter-Flair, als …
Weiter lesenAuch wenn es nun schon zwei Wochen her ist, so möchte ich euch trotzdem an meinen Eindrücken des Wave-Gotik-Treffen 2015 teilhaben lassen. Ursprünglich war dieser Beitrag für letzte Woche geplant. …
Weiter lesenEigentlich sollte an dieser Stelle mein Blog-Eintrag über das Wave-Gotik-Treffen 2015 stehen. Ich habe diesen Beitrag allerdings zugunsten des Altstadtfestes meiner Heimatstadt zurückgestellt. In Neumarkt gab es heuer wieder ein …
Weiter lesenIch kann nun wirklich nichts mehr zum Autor sagen, daher hier nur der Hinweis, das ich mich schon auf September freue, an dem der fünfte Roman der Reihe erscheinen soll. …
Weiter lesenZum Schreibstil des Ben Aaronovitch muss ich nun nicht mehr viel sagen. Zum Autor selber kann ich noch sagen, das er unter anderem auch Autor von zwei Dr. Who Stories …
Weiter lesenBen Aaronovitch schafft es auch in im „Schwarzer Mond über Soho“ eine schöne Mixtur aus Humor, Geschichte und Alltagswissen zu finden. Es finden sich auch hier, wie im ersten Buch, …
Weiter lesenFür mich ist Ben Aaronovitch selber ein neuer Autor. Ein unbeschriebenes Blatt. Genauso sind die Flüsse von London ein absolut unbeschriebenes Blatt. Das Buch beschreibt mit einer guten Mischung aus …
Weiter lesenDer Markt zu Hilpoltstein ist eines meiner Highlights des Mittelalterjahres. Er findet mitten in Hilpoltstein an einer Burgruine statt. Der Hof der Ruine ist mit Bänken und Tischen belegt, so das …
Weiter lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.