Eisenbahn – Der Rückblick
Wir alle kennen und einige hassen und einige lieben sie: Die Eisenbahn. Dabei hat sie ihr schlechtes Image der heutigen Tage nicht immer gehabt. Zeitweise war sie romantisch – wie …
Weiter lesenWir alle kennen und einige hassen und einige lieben sie: Die Eisenbahn. Dabei hat sie ihr schlechtes Image der heutigen Tage nicht immer gehabt. Zeitweise war sie romantisch – wie …
Weiter lesenEin weiterer #GedankenZurNacht, welchen ich mit euch teilen und ein wenig erläutern möchte. Was ewig weint kommt nie zur Ruh. Was ewig trauert fügt nur Schmerzen zu. Ich möchte damit …
Weiter lesenNatürlich hat jedes von Menschen gemachtes Gebilde auch Auswirkungen auf seine Umwelt, Tierwelt und selbstverständlich auch Menschen selbst. Deshalb will ich in diesem Blog-Eintrag ein wenig zusammen tragen, welche Auswirkungen …
Weiter lesenWer sich gefragt hat, ob ich überhaupt noch Lese: Ja, das tue ich. Dieses Mal habe ich allerdings das etwas dickere „Die Rückkehr der Zauberer“ gelesen, so das ich etwas …
Weiter lesenVor kurzem habe ich ein paar meiner (Kurz)-Gedanken in diverse Social-Media-Seiten geschrieben unter dem Tag #GedankenZurNacht. Diese habe ich kurz gehalten. Nun möchte ich etwas dazu schreiben. Zurerst das Orginal. …
Weiter lesenDurch eine Twitter-Diskussion angeregt beginne ich diesen Blog-Eintrag. Ich möchte hiermit hauptsächlich die 160 Zeichen-Begrenzung aushebeln um eine adäquate Antwort meiner Sichtweise zu liefern. Daher ist dies auch mein erster …
Weiter lesenUnd so ward es das ich auf einer Weltpremiere dabei war: Der erste Markt zu Schwanstetten. Bekannt geworden, das Schwanstetten einen Markt veranstaltet, wurde mir durch ein befreundetes Mitglied der …
Weiter lesenWindkraftanlagen werden nur bei bestimmten Windstärken „ans Netz“ angeschlossen. D.h. nur dann liefern sie auch wirklich Strom. Das bedeutet, wenn der Wind zu schwach (<3-4 m/s), oder zu stark (> …
Weiter lesenUnd wieder mal ist es soweit. Ich habe Lust etwas zu bloggen, das nicht mit meiner Freizeit zu tun hat. Diesmal geht es um Windkraftanlagen. Also Anlagen, die dem Wind …
Weiter lesenNachdem das Wochenende davor kein Mittealtermarkt anstand, hat es uns dieses Wochenende auf die Burg Rabenstein verschlagen. Diese veranstaltet zwei Mal im Jahr einen Mittealtermarkt auf einem großzügigen Stück Wiese …
Weiter lesenUnd es wurde spontan entschieden am Wochenende nach Leipzig zu fahren. Und zwar ging es in das Heidnische Dorf. Das kam etwas überraschender, war aber sehr amüsant und spaßig. Zur …
Weiter lesenWelche Alternativen gibt es denn nun für die Sommerzeit? Rein logisch betrachtet haben wir folgende Möglichkeiten: Beibehaltung des Status Quo Hierbei wird alles so weiterlaufen wie es derzeit ist. Das …
Weiter lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.